Halteverbotszone in Gießen günstig buchen
Halteverbot in Gießen für 1 Tag inklusive Halteverbotsschilder
nur 209 ,- €
Wie oft passiert es, dass genau dort, wo man einen Stellplatz dringend braucht, gerade keiner zur Verfügung steht. Normalerweise ist das nicht so problematisch, dann parkt man das Fahrzeug eben einen oder zwei Straßen weiter. Manchmal ist es aber sehr wichtig, das Fahrzeug direkt vor dem Haus abzustellen.
Dieser gilt besonders für einen Umzug, kann aber auch zum Beispiel für Be- oder Entladarbeiten im Falle einer Sperrmüllentsorgung, einer Wohnungsauflösung oder einer Containeraufstellung hilfreich sein.
Halteverbot - nicht ohne behördliche Genehmigung
Die Lösung hierfür findet man mit einem behördlichen Halteverbot. Gießen ist ein gutes Beispiel dafür, wie prekär die Parkplatzsituation mitunter sein kann. Damit man nun bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde eine Genehmigung für eine Halteverbotszone formgerecht beantragen kann, muss man dem Amt bestimmte Angaben liefern.
Sie geben an, wann, wo und zu welchem Zweck das Halteverbot beantragt wird. Nach einer Bearbeitungsdauer von etwa zwei Wochen liegt die Genehmigung vor, und Sie können am Umzugstermin die Halteverbotszone nutzen. Gerade in Universitätsstädten wie Gießen ist viel Bewegung auf den Straßen, so dass es sehr sinnvoll ist, sich in Bezug auf den Parkplatz für den Möbelwagen abzusichern.
Beschilderung rechtzeitig aufstellen!
Natürlich müssen Sie gesetzlich vorgeschriebenen Halteverbotsschilder aufzustellen. Dies sollte bereits einige Tage vor dem Inkrafttreten der Halteverbotszone geschehen, damit sich betroffene Verkehrsteilnehmer auf das Halteverbot einstellen können. Die Beschilderung muss die Parkverbotszone räumlich und zeitlich genau kennzeichnen.
Den Service von Halteverbot 123 nutzen
Die eigene Beantragung und Organisation einer Halteverbotszone ist mit Zeit und Aufwand verbunden. Gerade an den Tagen vor einem Umzug hat man kaum die Zeit, sich auch noch mit Behörden und Verkehrsschildern zu befassen. Wenn Sie selbst zu beschäftigt sind, übernehmen wir von Halteverbot123 dies gern für Sie.
Hier muss nur wenig Zeit aufgebracht werden, das vorliegende Onlineformular sorgfältig auszufüllen und so die Halteverbotszonen einrichten zu lassen. Vom Genehmigungsverfahren bis zum Auf- und Abbau der Halteverbotsschilder umfasst unser zuverlässiger Service die komplette Abwicklung des Halteverbots.
Auf Wunsch beraten wir Sie gerne:
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email!
Gießen – eine lebhafte Universitätsstadt
Wer in seiner freien Zeit in Gießen Kultur und Sehenswertes erleben möchte, kommt in dieser Stadt voll auf seine Kosten. Allein durch die Vielzahl an Museen, können Einwohner und Besucher der Stadt ihren Wissensdurst stillen. Als empfehlenswert gilt zum Beispiel das Wallenfels’sche Haus, in dem das Oberhessische Museum untergebracht ist. Hier kann mitunter alles Wissenswerte aus dem Bereich Frühgeschichte, Völkerkunde und Archäologie erfahren werden.
Das ehemalige Schloss gehört ebenso wie der Alte Friedhof oder die ehemalige Klosteranlage auf dem Schiffenberg zu den bekannten Sehenswürdigkeiten von Gießen.
Steht ein Umzug nach Gießen an?
Informieren Sie sich bei Wikipedia über Gießen. Dazu natürlich die Homepage von Gießen!
Bezirke/Stadtteile Gießen : Allendorf Lumda, Biebertal, Buseck, Fernwald, Gießen, Grünberg, Heuchelheim, Hungen, Langgöns, Laubach, Lich, Linden, Lollar, Pohlheim, Rabenau, Reiskirchen, Staufenberg, Wettenberg